Eine Rezension von Gerald Pollack’s Buch „Wasser – viel mehr als H2O“ In „Wasser- viel mehr als H2O“ bietet Gerald Pollack eine elegante neue Theorie der Wasserchemie an, die nicht nur tiefgreifende Auswirkungen auf Chemie und Biologie hat, sondern die auch auf die Grundlage unseres Verständnisses der Wirklichkeit und unseres Umgangs mit der Natur übertragen […]
German
Das drohende Aussterben und die Revolution der Liebe
1. Keine Forderung ist zu groß Der Extinction Rebellion (XR) geht es in Wirklichkeit gar nicht um den Klimawandel, obwohl sie das selbst noch glaubt. Das Klima ist eher als Aufhänger zu sehen, als Ausdruck eines tieferen Sehnens. Greta Thunberg und die Klimastreikenden verkörpern die Weigerung, einem lebensfeindlichen System zu gehorchen. „Ich werde nicht zur […]
Der Verschwörungs-Mythos
Neulich las ich eine Kritik von Die Krönung, deren Autor absolut sicher war, dass ich insgeheim ein Verschwörungstheoretiker sei. Das belustigte mich, denn er war so überzeugend, dass ich es selbst fast glaubte. Aber was ist denn überhaupt eine Verschwörungstheorie? Manchmal wird der Begriff gegen alle verwendet, die Autoritäten infrage stellen, die von der gängigen […]
Die Krönung
Unsere Normalität ist jahrelang überdehnt worden. Wie ein Seil, das fester und immer fester angezogen wird, bis es, zum Zerreißen gespannt, nur darauf wartet, dass der schwarze Schwan[1] kommt und es mit seinem Schnabel durchknipst. Jetzt, wo das Seil entzwei ist, werden wir es einfach wieder zusammenknoten, oder sollen wir seine baumelnden Enden noch weiter […]
Wir brauchen eine Revolution der Liebe – eine ganzheitliche Betrachtung zum Klimawandel (transkript)
Transkript eines Vortrags, den Charles Eisenstein am 7. Oktober 2019 beim Extinction Rebellion Klimacamp in Berlin gehalten hat. Mit freundlicher Genehmigung von Charles Eisenstein und Jens Wazel. Übersetzung von Michelle Warkentin, [Anm. d. Ü.: Hervorhebungen sind meine] Hier zu sein, erinnert mich an die Occupy-Bewegung , an dieses Gefühl von Abenteuer, ein : lasst uns […]
Klimawandel – ein größerer Zusammenhang
Ich habe einige Parallelen zwischen drei maßgeblichen Institutionen unserer Zivilisation festgestellt: Geld, Krieg und den etablierten Religionen. Alle drei fordern, auf die eine oder andere Weise, die Aufgabe des Augenblicklichen, Menschlichen oder Persönlichen zugunsten eines übergeordneten, hintergründigen Ziels, das alles übertrifft. Durch wirtschaftliche Erfordernisse beherrscht, opfern Millionen von Menschen Zeit, Energie, Familie und was ihnen […]